• slm-0.jpg
  • slm-1.jpg
  • slm-2.jpg
  • slm-3.jpg
  • slm-4.jpg

Herzlich Willkommen bei
Naturschutz Berlin-Malchow!

Entdecken Sie mit uns die unglaubliche Vielfalt der Natur in einer Großstadt und Möglichkeiten, sie kennen zu lernen, zu begreifen und letztlich zu erhalten.

Ansprechpartnerin

Beate Kitzmann

Geschäftsleitung

Tel. (030) 92 79 98 30 • beate.kitzmann@naturschutz-malchow.de
Ihre Spende

für den Naturschutz Berlin-Malchow

Sie können mit Ihrer grünen Spende den Berliner Naturschutz vielfältig unterstützen.

Aktuelle Meldungen

  • Koordinator:in für Umweltkommunikation

    Mittwoch, 11. Januar 2023

     

    Gesucht wird ein:e Koordinator:in für Umweltkommunikation



    Weiterlesen

  • Die Winterprogramme sind online!

    Montag, 18. September 2023

    Liebe Besucher:innen,

    die Winterprogramme sind online! Unter https://www.naturschutz-malchow.de/index.php/entdecken/programmekönnen sie sich einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen verschaffen. Viel Spaß beim Stöbern!



    Weiterlesen

  • Online-Vortrag: 14.11.2023 Vogelschlag an Glas als Beispiel für städtische Konflikte zwischen Mensch und Natur

    Montag, 30. Oktober 2023

    Vielen Arten wie dem Storch und dem Igel ergeht es in der Großstadt zunehmend schlecht. Vogelschlag an Glasfassaden ist ein Beispiel, das sichtbar ist. Igel werden durch Mähroboter oder kommen aufgrund warme Perioden schlechter durch den Winter. Biologin Beate Kitzmann veranschaulicht die multifaktoriellen Ursachen für den Rückgang der Arten und zeigt praktische Fälle auf. Gleichzeitig werden diverse Lösungsansätze erläutert, die für jeden einzelnen als praktische Naturschutzmaßnahme umsetzbar

    ...

    Weiterlesen

  • Backbus-Event 02.12.2023 auf dem Naturhof Malchow

    Montag, 30. Oktober 2023

    Weihnachtsbacken im Backbus
    Wir begrüßen am Samstag, dem 2. Dezember, das Team der ESSEN WISSEN Stiftung Eildermann mit ihrem Backbus auf dem Naturhof. Wir laden Kinder ab 5 Jahren für eineinhalb Stunden ein, mit an Bord zu kommen, um samt Kochmütze, Schürze und dem Backbus-Chef Michael gesunde Kekse in Form von Nikolausköpfen zu kneten, schneiden und zu kreieren. In der Lehrküche wird zuvor das Mehl mit kleinen Mühlen aus Korn gemahlen.

    ...

    Weiterlesen

  • Malchower Gruß im September 2023

    Dienstag, 10. Oktober 2023

    Hallo liebe Naturhof-Fans,

    mit dem Malchower Gruß möchten wir ein kleines Stimmungsbild vom Naturhof im September geben und damit herzlich einladen, mal wieder bei uns vorbei zu schauen. Der Hof und der Erlebnisgarten am grünen Stadtrand bieten immer wieder spannende Momente: Die Ouessant-Schafe, die kleinste Schafsrasse Europas, haben bis zum 3. Oktober bei uns im Erlebnisgarten gegrast. Sie zu beobachten verschaffen Ruhe und putzige Momente.



    Weiterlesen

  • Der Schwarze Holunder ist Heilpflanze des Jahres 2024

    Donnerstag, 06. Juli 2023

    Auf derSpur vom Hollerbusch bis Holunderpunsch mit Rezeptidee

    Er ist fast in ganz Europa verbreitet und wird vielerorts als Heilpflanze genutzt. Das ist schon seit vorchristlicher Zeit der Fall und so war er häufig in Bauern- oder Apothekergärten zu Hause. Der schwarze Holunder erhält vom Verein NHV Theophrastus den Titel Heilpflanze des Jahres 2024.



    Weiterlesen

  • Storchennachwuchs 2023 auf dem Naturhof Malchow

    Mittwoch, 28. Juni 2023


    Beringung eines Kükens

    Jedes Jahr fiebert das Team vom Naturschutz Berlin-Malchow mit den schwarz-weißen Altvögeln namens Adebar mit: wie viele Küken schaffen es vom gelegten Ei Anfang April, durch den kühlen Mai bis zum Abflug im August?

    Dieses Jahr scheint ein Küken gute Chancen zu haben, von seinen Eltern durch den Sommer gebracht zu werden.

  • Zertifikat von naturstrom

    Mittwoch, 28. Juni 2023

    Wir freuen uns über das Zertifikat von naturstrom, es ist als Sinnbild für den voranschreitenden Ausbau ökologischer Energiegewinnung zu betrachten - Wir sagen Danke für 793 kWh Naturstrom!



    Weiterlesen

  • Und jährlich grüßen die Störche!

    Donnerstag, 27. April 2023

    Ein Storchenpaar ist in diesem Frühjahr zurück in Malchow und brütet erneut auf dem Schornsteinnest direkt neben dem Naturhof Malchow. Beide Störche sind Anfang April bei uns gelandet: Der erst kam am Sonntag, dem 02.04.23, der zweite – höchstwahrscheinlich das Weibchen – flog kurz danach ein, am 05.04.23. Im Nest gab es ausgiebige Begrüßungs- und Werberituale, kräftiges Klappern ist über den gesamten Hof zu hören.



    Weiterlesen

  • Freddy im Überblick

    Montag, 09. Januar 2023

    Freddy Frosch entdeckt die heimische Natur in seinem Umfeld und lernt dabei viele Freunde kennen.

    Freddy bietet Anregungen sowie wissenswerte und hilfreiche Arbeitsmaterialien für Eltern und Lehrende von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.



    Weiterlesen

  • Ein Thema, das verbindet – Naturschutz Berlin-Malchow ist offizielles Bildungszentrum im bundesweiten BildungKlima-plus-56-Netzwerk. 

    Montag, 09. Januar 2023

    Als gemeinnütziger Verein Naturschutz Berlin-Malchow sind wir nunmehr 30 Jahre in den Bereichen Umweltbildung, Artenschutz und Bio-Landwirtschaft in Berlin aktiv und verfolgen seit der Gründung auch Ziele des Klimaschutzes.



    Weiterlesen

  • Gut gemeint und doch gefährlich – die Probleme von Wildtierfütterungen für Tier und Umwelt

    Montag, 09. Januar 2023

    Eine gut gemeinte Absicht ist das Füttern von Wasservögeln, inzwischen zu einer Tradition beim Ausflug an die Berliner Kleingewässer geworden. Das mitgebrachte Brot ist für Wasservögel jedoch gefährlicher, als viele Menschen vermuten. Das Füttern durch Menschenhand ist für Enten, Schwäne und andere Wasservögel lebensbedrohlich und daher in Berlin und in vielen anderen Regionen strikt verboten.



    Weiterlesen

    Anschrift des Vereins:

    Naturschutz Malchow

    Dorfstraße 35 • 13051 Berlin

    Telefon: (030) 92 79 98 30
    Fax:      (030) 92 79 98 31

    E-Mail: info@naturschutz-malchow.de

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.